Colonel E.H. Taylor, Kentucky Straight Rye, 50%
Weiter geht es auf der whiskytechnischen Reise durch die Roggen"lande" in den USA. Hergestellt wird er bei Buffalo Trace und trägt den Namen des "Gründungsvaters der amerikanischen Bourbonindustrie" (zumindest laut Website). Neben dem Rye gibt es in der E (Edmund) H (Haynes) Jr Reihe auch Small Batch Bourbons und weitere Spezialitäten. Die Fakten: Colonel E.H. Taylor Small Batch Kentucky Straight Rye Alk.geh.: 50% Verkostet in blauen Nosing Gläser. Nase: Eine typische würzig, süße Roggennase bildet den ersten Geruchseindruck. Dazu auch diese Art einer "typischen Pertroleumnote", wie man sie vom Rye kennt. Deutlich weniger Süße als bei einem klassischen Bourbon, aber das macht ja gerade den Rye aus. Es folgen reife Pfirsiche in Alkohol eingelegt. Nun finden sich eine stärker werdende Holznote, aber nicht negativ mit Taninnnoten, sondern einfach rund und würzig lecker. Im Grundsatz bleiben die Aromen erhalten, allerdings machen sich mit Wasser nun etwas zitr...